HGON feiert 40. Geburtstag
Die HGON feiert ihren 40. Geburtstag. Vor 40 Jahren, im Dezember 1964, wurde die Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft Hessen, der Vorläufer der HGON, gegründet. Seitdem haben wir mit unzähligen Naturschutzgebieten, die auf unsere Arbeit zurück gehen, das Gesicht von Hessen verändert. Für die Avifauna von Hessen, den Ornithologischen Jahresberichten und unsere Kartierungsarbeit werden wir uns über die Landesgrenzen hinaus bewundert. In den Arbeitskreisen und Naturschutzbeiräten sind wir ebenso zuhause wie im Landtag und in Ministerien. Aber heimisch sind wir in den hessichen Buchenwäldern, in den Flußauen und Obstwiesen, die wir verteidigen, wo immer sie in Gefahr geraten. Es gibt viel zu feiern aus diesen 40 Jahren HGON. Wir wollen das tun. Mehr zum Jubiläumsprogramm...
Ornithologische Jubiläumstagung am 5. und 6. März in Hofheim
Zum Beginn unseres Jubiläumsjahres laden wir Sie herzlich zu unserer ornithologischen Fachtagung ein, die zur Geburtstagsfeier ein ganzes Wochenende umfasst. Die Exkursion am Samstag führt uns über einen ballungsraumnahen Brutplatz von Steinschmätzer und Haubenlerche zum Inselrhein, den wir vom Schiff aus erleben können. Am Abend wird uns Hans-Heiner Bergmann einen Einblick in die Vogelwelt der Kanaren geben, bevor wir zum gemütlichen Teil übergehen. Die Vortragstagung selbst beginnt mit einem Rückblick auf die Ornithologie und die Ornithologen in Hessen, gefolgt von einem Blick auf die Ergebnisse von 40 Jahren Wasservogelzählung. Passend zu unserem langjährigen Engagement gibt es danach weitere Einblicke in Langzeitstudien an heimischen Vögeln: vom komplizierten Liebesleben bei Singvögeln über das Verhalten von Wasseramseln und die Ökologie unseres Wappenvogels, des Graureihers. Wolfgang Lübcke wird uns dann einen profunden Einblick in die Populationsdynamik der Wacholderdrossel geben und Martin Schön lässt uns an seinen Erkenntnissen aus seiner langjährigen Forschungsarbeit am Raubwürger teilhaben.
Den Abschluß bildet ein Ausblick auf die unmittelbar bevorstehende Arbeit am deutschen Brutvogelatlas. Der Startschuss ist gefallen. Das Projekt gibt uns zugleich die einmalige Chance auch einen hessischen Brutvogelatlas auf die Beine zu stellen. Damit würden wir unserer Vorreiterrolle der letzten 40 Jahre aufs Neue gerecht.
Das vollständige Programm können Sie downloaden (pdf).
Anmeldungen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle.
nach oben
|
Rettung für das Große Mausohr

HGON bemüht sich um den Erhalt der Wochenstube der stark gefährdeten Fledermausart. Wir brauchen Ihre Hilfe !!!...

Invasion der „Pestvögel“

Mit etwas Glück können aufmerksame Naturfreunde dieser Tage Zeugen eines seltenen ornithologischen Phänomens werden...
Jubiläumsmitgliedschaft
Die HGON feiert ihren 40. Geburtstag. Werden Sie jetzt Mitglied und profitieren Sie von unserem Jubiläumsangebot ... |
|