Artenschutz
Vielfalt bedeutet Lebensqualität, das gilt für Ernährung und Architektur ebenso wie für den Reichtum der Natur. Der Zustand der Tierwelt ist auch ein wichtiger Hinweis auf die Güte unserer Umwelt.
Mit Hilfsprogrammen für bedrohte Tierarten tragen wir dazu bei, Hessens Fauna so bunt und abwechslungsreich zu erhalten wie wir sie von unseren Eltern geerbt haben. Projekte wie für das Haselhuhn im Westerwald, für die Kreuzotter in der Rhön, die Zippammer im Rheingau und für die Bachmuschel im Vogelsberg zählen ebenso dazu wie der Fledermausschutz im Hochtaunus, die Hilfe für den Schwarzstorch bei Hersfeld oder für seltene Schmetterlingsarten im Main-Taunus-Kreis.
|
 |