Über unsMitmachenSpendenKontakt  
Home > Artenschutz > Fledermäuse


Fledermäuse

In Hessen leben 22 Fledermausarten. Sie haben eine komplexe Biologie mit hohen Ansprüchen an ihren ganzjährigen Lebensraum. Die reichen von den Wochenstubenquartieren der Weibchen, über Jagdhabitate und Paarungsquartiere bis zu den Hangplätzen für die Überwinterung. Quartiervernichtung und der Einsatz von Pestiziden haben die nächtlichen Insektenjäger an den Rand des Aussterbens gebracht. Fast alle Arten stehen auf der Roten Liste der bestandsgefährdeten Säugetiere Hessens. Die HGON gehört zu den Pionieren des Fledermausschutzes in Hessen. Auf ihre Initiative wurden zahlreiche Höhlen und Stollen für die Überwinterung der Fledermäuse gegen Störung und Verbauung gesichert. Auch dem Schutz der Wochenstuben, in denen die Weibchen mit ihren Jungen leben, hat für die HGON immer hohe Priorität gehabt. Zum Beispiel beim Kauf des Fledermaushauses, der zweitgrößten Wochenstube des Großen Mausohrs in Hessen mit über 800 Tieren. Wir beteiligen führen aber auch eigene Untersuchungen und Bestandserfassungen zur Situation der kleinen Säugetiere durch, etwas im Hochtaunus oder im Main-Taunus-Kreis.

 

 

Fledermausbaby
Aktuelles
Ornithologie
Naturschutz
Artenschutz
Vögel
Fledermäuse
Libellen
Vor Ort
Veranstaltungen
Galerie
Shop
Newsletter
Forum
Impressum
Hier Gibt's Ordentlich Natur!